Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Konfiguration speichern" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen ausgewählte Inhalte anzuzeigen.

  • Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

  • Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z.B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können die nicht notwendigen Cookies „Alle akzeptieren“ oder mit „Konfigurieren“ gewünschte Cookies einzeln aktivieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter „Cookie-Einstellungen“ ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Schwangerschaft und Stillzeit: gut versorgt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Fettsäuren

Eine Schwangerschaft ist für eine Frau eine Zeit voller Emotionen und der Anfang eines neuen Lebensabschnittes. Mit dem Beginn der Entstehung eines neuen Lebens beginnt auch die Zeit für viele Veränderungen im Leben – körperlich, emotional und hormonell. Auch der Mikronährstoffbedarf verändert sich.

Wieso sind Mikronährstoffe für Schwangere und Stillende von grosser Bedeutung?

Eine gezielte Supplementierung während der Schwangerschaft und Stillzeit trägt dazu bei, den erhöhten Bedarf der Mutter zu decken und begünstigt einen positiven Schwangerschaftsverlauf. Eine ausreichende Versorgung mit allen lebensnotwendigen Mikronährstoffen dient zudem der optimalen Entwicklung des Kindes.

Burgerstein Schwangerschaft und Stillzeit

Produktbild Burgerstein Schwangerschaft und Stillzeit

Optimale Basisversorgung während der Schwangerschaft und Stillzeit. Mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. 

  • Ausgewogene Formulierung
  • Quatrefolic® als Folsäurequelle
  • Mit Jod

Burgerstein Schwangerschaft & Stillzeit entdecken

Mehrbedarf an Mikronährstoffen während der Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf für verschiedene Mikronährstoffe um bis zu 50-100 %. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, während dieser Zeit Nahrungsergänzungsmittel mit den entsprechenden Nährstoffen einzunehmen, um eine gesunde Entwicklung des Kindes zu fördern.

Diese Grafik zeigt den Mehrbedarf an Mikronährstoffen während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Die Tabelle zeigt deutlich, dass der Bedarf an einzelnen Mikronährstoffen bei Schwangeren und Stillenden teils um 100% höher ist. Daher ist es wichtig, auf eine zusätzliche Mikronährstoff-Supplementierung zu achten.

Burgerstein Omega-3 Fettsäuren

Zur Unterstützung der Entwicklung von Hirn und Augen.1 Deckt den erhöhten Bedarf an langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren von Schwangeren und Stillenden.


Zu Burgerstein Omega-3 DHA Kapseln

Zu Burgerstein Omega-3 liquid 

Zu Burgerstein Omega-3 vegan

Bild Omega-3 Produkte von Burgerstein

Nahrungsergänzung: am besten bereits bei Kinderwunsch einnehmen

Während der ersten 3-4 Lebenswochen, also noch bevor die werdende Mutter überhaupt von ihrer Schwangerschaft weiss, finden beim Embryo wichtige Entwicklungsprozesse statt, wie die Bildung von Gewebe, Organen und dem Nervensystem. Daher ist es von Anfang an entscheidend, dass das sich entwickelnde Kind ausreichend mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Fettsäuren und Aminosäuren versorgt wird.

Die werdende Mutter sollte somit bereits vor der Schwangerschaft darauf achten, sich genügend Nährstoffe zuzuführen, um die körpereigenen Reserven aufzustocken. So kann der Organismus optimal auf eine kommende Schwangerschaft vorbereitet werden.

Auch nach der Geburt bleibt der höhere Bedarf bestehen. Der Säugling verdoppelt in den ersten 4–6 Monaten sein Geburtsgewicht. Er ist auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung via Muttermilch angewiesen.

Burgerstein Eisen vegan

Für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper.2 Zur Deckung des erhöhten Bedarfs während der Schwangerschaft und Stillzeit. 

  • Kann vom Körper gut aufgenommen werden durch den Einsatz einer organischen Eisenverbindung. 
  • Sinnvolle Kombination von Eisen und Vitamin B12
  • Gut verträglich durch moderate, aber sinnvolle Eisenmenge

Zu Burgerstein Eisen vegan

 

 

Bild Eisen vegan von Burgerstein

Burgerstein MagnesiumVital

Für die Energie und die beanspruchten Muskeln - auch in der Schwangerschaft.3,4 Deckt den erhöhten Bedarf. Auch erhältlich als direct-Stick mit beliebtem Brombeeraroma.

Zu Burgerstein MagnesiumVital Tabletten

Zu Burgerstein MagnesiumVital direct

Produktbilder Burgerstein MagnesiumVital und Burgerstein MagnesiumVital Driect-Stick

Burgerstein Vitamine – Ihr kompetenter Partner für einen guten Start ins Leben!

Die Produkte von Burgerstein ergänzen die Ernährung der werdenden Mutter gezielt mit wichtigen Mikronährstoffen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen angenehmen Schwangerschaftsverlauf und einen guten Start ins neue Leben für Mutter und Kind!

Burgerstein BIOTICS-FEM

Produktbild Burgerstein BIOTICS-FEM

Für das intime Wohlbefinden während der wichtigen Zeit der Schwangerschaft. Milchsäurebildende Bakterienkulturen kombiniert mit Biotin für die Schleimhaut.5

  • Angenehme Einnahme (Kapseln)
  • 4 Bakterienstämme, die natürlicherweise in der Vagina von gesunden Frauen vorkommen

Mehr über Burgerstein BIOTICS-FEM erfahren

Wissenswertes zur Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit - Gespräch mit einer Hebamme

Mit der Schwangerschaft treten viele neue Fragen auf, wann muss ich mich um eine Hebamme kümmern, welche Vorkehrungen können getroffen werden, um gut in eine Schwangerschaft zu starten? Wie kann der Kinderwunsch unterstützt werden und welche Ressourcen stehen nach einer Geburt zur Verfügung? Lesen Sie die Antworten auf diese Fragen im Interview mit einer Hebamme des Geburtshaus Zürcher Oberland.

Bild zeigt eine Hebamme im Gespräch mit einer Kundin im Geburtshaus Zürcher Oberland
Geburtshausfotos von Simona Dietiker, https://momolandphoto.ch/

1 Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei. / Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) trägt zur normalen Entwicklung der Sehkraft bei Säuglingen bis zum Alter von 12 Monaten bei. / Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.

2 Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei. Eisen trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei.

3 Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

4 Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.

5 Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.

Das Burgerstein Sortiment umfasst rund 80 Mikronährstoff-Produkte in verschiedenen Kategorien: Die Arzneimittel und Appenzeller Heilmittel für den therapeutischen Einsatz sowie die Nahrungsergänzungsmittel und Ergänzungsnahrungen, um Ihre Ernährung nach den persönlichen Bedürfnissen zu ergänzen.

Die verschiedenen Kategorien werden zur Unterscheidung mit folgenden Symbolen gekennzeichnet.

Nahrungsergänzungsmittel / Ergänzungsnahrung
Arzneimittel
Appenzeller Heilmittel